Türchen 13
Wer faaht aa?
Am Anfang fast jedes Spiels taucht sie auf, diese Frage nach dem Startspieler, «Wer beginnt?».
Jeder hat da so seine eigene Methode, auch gibt die Spielanleitung da in der Regel eine Bedingung vor. Dort heisst es übrigens längst nicht mehr immer «der jüngste Spieler beginnt». Immer öfters sind dem Spielthema entsprechende Angaben, kreativ, amüsant, aber auch nicht immer ganz ernst gemeint.

Ungewöhnliche Startbedingungen
- «Wer als letztes eine Zivilisation ausgelöscht hat.» (Gentes)
- «Wer dem Monster auf dem Cover am ähnlichsten sieht.» (Finstere Flure und King of Tokio)
- «Wer zuletzt etwas frittiert hat.» (Brügge)
- «Wer zuletzt eine Straftat begangen hat.» (La Cosa Nostra)
- «Wer zuletzt etwas gekocht hat.» (Quacksalber von Quedlinburg)
- «Wer zuletzt auf dem Mars war.» (Terraforming Mars)
- «Wer zuletzt DNA aus einem in Bernstein gefangenen Moskito extrahiert hat.» (Dinosaur Island)
- «Wer den Gipfel des Mount Everest zuletzt mit nichts anderem als blau-weiß karierten, aus dem Holz eines Mammutbaums geschnitzten Stelzen erreicht hat.» (Die Brücken von Shangrila)
- «Grün beginnt.» (Herr der Ringe; Anm. die Farbe Grün kommt im Spiel gar nicht vor)
- «Der mit dem längsten Hals.» (Guillotine)
- «Der hungrigste Spieler.» (MammaMia)
- «Wer sich zuletzt die Hände gewaschen hat.» (Plague Inc.)
- «Wer zuletzt einen Zylinder getragen hat.» (Trickerion)
- «Wer als letztes ein Haustier gefüttert hat.» (Dungeon Pets)
- «Wer als letzter auf einem Balkon war.» (Der Rat von Verona, Romeo&Julia)
- «Derjenige, dessen Geburtstag dem von Harry Potter (31. Juli) am nächsten liegt.» (Harry Potter und der Stein der Weisen: Das Geheimnis von Hogwarts)
- «Wer zuletzt die Fenster geputzt hat.» (Azul Buntglasfenster)
- «Startspieler sollte jemand sein, der die Spielregeln kennt. Falls niemand die Spielregeln kennt, behaupte einfach, hier steht, dass du Startspieler bist. Solange das niemand weiss, wird auch keiner meckern.» (Was ne Frage)

Startspieler-Ausgleich
In manchen Spielen ist es ein Vorteil, der/die Erste zu sein, dort wird dieser «Startspieler-Bonus» für die nachfolgenden Mitspielenden angeglichen, indem diese z.B. nach Reihenfolge zusätzliches Startguthaben erhalten oder in umgekehrter Spielreihenfolge Sonderboni/Startkarten/etc. aus der Auslage auswählen dürfen.

Technische Unterstützung
Eine elegante und zeitgemässe Art, diese Frage zu klären ist via App. Smartphone in die Mitte, alle halten einen Finger aufs Display, kurz ruhighalten und die App bestimmt per Zufallsverfahren wer beginnt und wenn nötig auch die weitere Abfolge.

Wer beginnt ...
Print-and-bestimm-who-is-zerscht-dra-and-Play. Wir haben ein paar Bedingungen gesammelt und als Kartenset zusammengestellt und gestaltet zum selber ausdrucken. Das Set stellen wir euch unter Downloads gratis zur Verfügung.
Für alle, welche ihren Drucker nicht bemühen wollen, oder keinen haben, verlosen wir ein selbstproduziertes Karten-Set «Wer beginnt ...».
Vielen Dank für die Teilnahme. Weil heute so ein schöner Tag war haben wir vier Gewinner ausgelost. Je ein Spiel "Wer beginnt... erhält Micha T., Beat C., Fränzi E. und Tim B.
Teilnahme per Mail an gilde@spielgilde.ch oder per Kommentar-Funktion auf einem unserer Kanäle (Instagram oder Facebook). Unter allen Einsendung wird um 21.00 Uhr der Gewinn verlost.
Durch die Teilnahme an der Verlosung werden die Teilnahmebedingungen (siehe unten) akzeptiert.
Teilnahmebedingungen
Dieses Verlosung wird durch die Spielgilde Leugene veranstaltet. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken und wird weder durch sie gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verlosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Gewinne, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.
Die Spielgilde Leugene behält sich das Recht vor, Teilnehmende ohne Angabe von Gründen zu disqualifizieren und vom Wettbewerb auszuschliessen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Teilnehmende versuchen ihre Teilnahme zu manipulieren oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoss/en.
Die im Zusammenhang mit dem Wettbewerb gewonnenen personenbezogenen Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Der Teilnehmer willigt mit seiner Teilnahme ein, dass seine Daten gespeichert und zu Informations-Zwecken durch die Spielgilde Leugene genutzt werden können. Die Spielgilde Leugene verpflichtet sich, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Verlosung gewonnenen Daten sorgfältig zu behandeln und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu verwalten.