Türchen 18
Strategie vs. Glück
Auch die heutigen Brettspiele kommen selten ohne Würfel aus. Aber nicht nur als blosses Glückselement, sondern durchaus auch strategisch. Mit den nachfolgenden Beispielen möchten wir Dir zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind:



Roll and Write
Manche Spiele nutzen den Würfel als Hauptbestandteil des Spiels. Yatzy/Kniffel zum Beispiel oder zahlreiche andere, momentan sehr beliebte «Roll and Write»-Spiele.
Würfel draften
Beim Spiel «Die Tavernen vom tiefen Thal» würfeln alle gleichzeitig eine Anzahl Würfel, jeder sucht sich einen aus und gibt die restlichen auf einem Bierdeckel an seinen jeweils angrenzenden Mitspielenden weiter.
Würfel schmieden
Bei «Dice Forge» besitzt jeder zwei spezielle Würfel mit welchen Ressourcen und Punkte erwürfelt werden. Der Clou: Die Flächen des Würfels sind austausch- und somit verbesserbar.
Würfel einsetzen
Im Spiel «Marco Polo» werden Würfel wie Arbeiter eingesetzt. Die Augenzahl gibt die Möglichkeiten vor. Für eine Anzahl Kamele kann ausserdem ein Bonuswürfel «eingestellt» werden.
Würfel bezahlen
Im Spiel «The Magnificent» gibt es einen grossen «Würfelpool», welcher von allen genutzt werden kann. Um eine Aktion auszuführen, nimmt man sich einen der Würfel und kann dann der Farbe und der Augenzahl entsprechend Aktionen ausführen. Am Ende der Runde muss aber die Augenzahl der Würfel als «Lohn» bezahlt werden.
Würfel markieren
Im Spiel «Dice Hospital» symbolisieren Würfel die Patienten, welche es zu behandeln gilt. Die Augenzahl zeigt die gesundheitliche Verfassung an. Durch Aktionen können die Würfel «behandelt» also so gedreht werden, dass diese bei Augenzahl 6, wieder vollständig hergestellt, das Krankenhaus verlassen können. Erfolgt keine Behandlung, verschlechtert sich der Zustand der Würfel und diese müssen auf eine Augenzahl niedriger eingestellt werden.
Würfel stapeln
Im Spiel «Blue Prints» dienen die Würfel als Baumaterial. Je nach Würfel-Farbe, Anordnung und ob der Bauplan eingehalten wurde gibt’s dann Punkte.

Verlosung
Heute gibt’s auch wieder etwas Passendes zu gewinnen: 2 Chlaus-Würfel, 1 spezieller W6, sowie 1 Set «Loaded Dice»
Würfle 1-mal und teile uns Dein Ergebnis mit und Du nimmst an der Verlosung teil.
Teilnahme per Mail an adventskalender@spielgilde.ch oder per Kommentar-Funktion auf einem unserer Kanäle (Instagram oder Facebook). Unter allen Einsendungen wird um 21 Uhr der Gewinn verlost.
Vielen Dank für die Teilnahme. Da wir einige Würfel haben, bekommen Alle etwas nach dem Zufallsprinzip.
Teilnahmebedingungen
Dieses Verlosung wird durch die Spielgilde Leugene veranstaltet. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken und wird weder durch sie gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verlosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und erfolgt nach dem Zufallsprinzip.
Gewinne, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.
Die Spielgilde Leugene behält sich das Recht vor, Teilnehmende ohne Angabe von Gründen zu disqualifizieren und vom Wettbewerb auszuschliessen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Teilnehmende versuchen ihre Teilnahme zu manipulieren oder gegen die Teilnahmebedingungen verstossen.
Die im Zusammenhang mit dem Wettbewerb gewonnenen personenbezogenen Daten werden weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Der Teilnehmer willigt mit seiner Teilnahme ein, dass seine Daten gespeichert und zu Informations-Zwecken durch die Spielgilde Leugene genutzt werden können. Die Spielgilde Leugene verpflichtet sich, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Verlosung gewonnenen Daten sorgfältig zu behandeln und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu verwalten.